+49 2389 900 650

Mo-Fr: 8 - 18 Uhr


Lexikon

KB – Kernbohrung

KB – Kernbohrung Die Abkürzung KB steht für Kernbohrung und bezeichnet ein Bohrverfahren zur...

Kunststoffmantelrohre

Kunststoffmantelrohre – Aufbau, Einsatzbereiche und Zulassungen in...

Längenausdehnung von PEX-Fernwärmerohren

Längenausdehnung von PEX-Fernwärmerohren mit Fixpunktbefestigungen PEX-Fernwärmerohre...

MLAR

MLAR – Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie Die Muster-Leitungsanlagen-Richtlinie (MLAR) regelt...

MSH

Mehrspartenhauseinführungen (MSH) Dichte und sichere Einführung von...

Passivhaus-Standard

Passivhaus-Standard – Hocheffizientes Bauen mit minimalem Energieverbrauch Der...

Prüfgrundlage GE 101

Prüfgrundlage GE 101 geprüft (Nr. G 30 322-2-2) – FHRK 83 LD10 Die Prüfgrundlage GE 101 ist...

R290

R290 – Propan als natürliches Kältemittel R290 ist die Bezeichnung für Propan als...

Radon

Radon – Ein natürliches radioaktives Edelgas und seine Auswirkungen Radon (Rn-222) ist ein...

Radonvorsorgegebiete

Radonvorsorgegebiete – Schutz vor Radonbelastung in Gebäuden Radonvorsorgegebiete sind...