+49 2389 900 650

Mo-Fr: 8 - 18 Uhr


Lexikon

Edelstahl 1.4301 (V2A)

Edelstahl 1.4301 (V2A) – Korrosionsbeständiger Edelstahl für vielseitige Anwendungen

Edelstahl 1.4301, auch bekannt als V2A-Stahl, ist einer der am häufigsten verwendeten rostfreien Edelstähle. Er gehört zur Gruppe der austenitischen Chrom-Nickel-Stähle und zeichnet sich durch hohe Korrosionsbeständigkeit, gute Verarbeitbarkeit und mechanische Festigkeit aus.

Eigenschaften von Edelstahl 1.4301 (V2A):

  • Korrosionsbeständigkeit: Hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Wasser, Luftfeuchtigkeit und schwachen Säuren.
  • Gute Schweißbarkeit: Lässt sich ohne besondere Vor- oder Nachbehandlung gut schweißen.
  • Mechanische Festigkeit: Hohe Stabilität und Belastbarkeit bei gleichzeitig guter Verformbarkeit.
  • Nicht magnetisch im geglühten Zustand.
  • Temperaturbeständig: Einsetzbar bis ca. 600 °C, jedoch nicht für extreme Hochtemperaturanwendungen geeignet.

Anwendungsbereiche:

  • Bauwesen: Hauseinführungen, Dichtungssysteme, Befestigungselemente, Fassadenverkleidungen.
  • Lebensmittel- und Pharmaindustrie: Hygienische Anlagen, Rohrleitungen, Tanks.
  • Maschinen- und Fahrzeugbau: Konstruktionsteile, Abgasanlagen, Behälter.
  • Chemie- und Medizintechnik: Geräte und Anlagen mit Kontakt zu schwachen Säuren oder Reinigungsmitteln.
  • Haushaltsgeräte: Bestecke, Spülen, Kochgeschirr, Möbelbeschläge.

Sicherheitsmaßnahmen beim Einsatz von Edelstahl 1.4301:

  • Nicht beständig gegen starke Säuren und Chloride: Nicht geeignet für Salzwasser-Umgebungen oder aggressive Chemikalien (z. B. Chloride, Salzsäure). Für solche Anwendungen ist Edelstahl 1.4404 (V4A) besser geeignet.
  • Keine unkontrollierte Durchleitung durch Hohlräume: Bei Bauanwendungen darf Edelstahl 1.4301 nicht durch Leerrohre, Kellerschächte oder andere ungeschützte Hohlräume verlaufen, um Korrosionsrisiken und mechanische Schäden zu vermeiden.
  • Fachgerechte Verarbeitung: Schweißen sollte mit geeigneten Zusatzwerkstoffen erfolgen, um Korrosionsschutz zu gewährleisten.
  • Regelmäßige Inspektion und Wartung: In korrosiven Umgebungen sollte Edelstahl regelmäßig gereinigt werden, um Ablagerungen zu vermeiden.

Edelstahl 1.4301 (V2A) ist eine vielseitige, langlebige und korrosionsbeständige Wahl für zahlreiche Anwendungen im Bauwesen, in der Industrie und im Alltag. Durch den richtigen Einsatz und fachgerechte Verarbeitung bleibt die Funktionalität und Beständigkeit langfristig erhalten.