Mauerkragen – Druckdichte Rohrdurchführung und Schutz vor Radon
Der Mauerkragen ermöglicht die druckdichte Einbindung und Durchführung von Rohren aus Stahl, Kunststoff, Beton, Steinzeug und Guss mit Durchmessern von d 10 bis d 3800 durch Betonwände, Bodenplatten und Schächte – druckdicht bis 10 bar.
Das System gewährleistet eine zuverlässige Abdichtung gegen drückendes Wasser sowie gegen diffundierende Medien wie Gase (z. B. Radon) und Kohlenwasserstoffverbindungen (z. B. Öl, Benzin). Zusätzlich bieten wir spezielle Mauerkragenvarianten, die das Einbinden von Blitzschutz-Erdungsbändern und -Rundleitern ermöglichen.
Mauerkragen zum Schutz vor radioaktivem Gas
Durch den langsamen Zerfall der Metalle Uran und Thorium, die regional in unterschiedlichen Konzentrationen im Gestein und im Erdreich vorkommen, entsteht das unsichtbare, geruchs- und geschmacksneutrale, radioaktive Edelgas Radon. Das Edelgas ist kaum reaktiv und entweicht durch die oberen Erdschichten in die Atmosphäre. Dort wird es durch die Luft schnell verdünnt, sodass außerhalb von Gebäuden bislang kein Gesundheitsrisiko festgestellt wurde.
Gelangt das Gas jedoch in Gebäude – zum Beispiel durch Fugen, Risse, undichte Bodenplatten im Keller oder im Erdgeschoss sowie entlang von Kabel- und Rohrleitungen – kann es zu einer erhöhten Radonkonzentration kommen. Dadurch können die vom Bundesamt für Strahlenschutz empfohlenen Grenzwerte stellenweise überschritten werden. Dichte Fundamente, solide Baukörper sowie lüftungstechnische Maßnahmen tragen dazu bei, die Radonkonzentration zu verringern.
Mauerkragen in radondichter Ausführung
Bei der Durchführung von Rohren und Leitungen in Gebäude empfehlen wir die Verwendung von Mauerkragen mit radondichter Ausführung. Sowohl der Standard-Mauerkragen in Schwarz () als auch der orangefarbene Mauerkragen (NBR) – letzterer beständig und undurchlässig gegenüber Kohlenwasserstoffverbindungen wie Öl, Benzin oder Methan – wurden durch ein anerkanntes Institut erfolgreich geprüft und als anwendungsbezogen radondicht bestätigt.
Bei Durchführungen, die einbetoniert werden, sorgt der Mauerkragen für eine dauerhafte und sichere Abdichtung.
Setzen Sie auf bewährte Qualität für höchste Dichtigkeit und Sicherheit!